Liebe Französischlehrerinnen, liebe Französischlehrer,
französischsprachige Filme ermöglichen einen zutiefst authentischen und quicklebendigen Zugang zur Frankophonie und sind insofern Kulturbotschafter par excellence – gerade in Zeiten, in denen Begegnungen wie beispielsweise Schüleraustausche immer noch selten sind, ist das von unschätzbarem Wert.
Daher freuen wir uns, einen Rahmen geschaffen zu haben, der es Schüler*innen ermöglicht, interkulturelles Lernen mit einem eindringlichen und anregenden Filmerlebnis zu verbinden: ob nun gemeinsam im Kino, im Klassenzimmer oder während einer Online-Filmvorstellung zu Hause.
In Zusammenarbeit mit Expert*innen der Filmdidaktik präsentieren wir auch dieses Jahr für den Unterricht fünf hochwertige und aktuelle Filme sowie eigens dafür konzipierte Unterrichtsanregungen, die die Filmsichtung sprachlich und inhaltlich vertiefen und somit nachhaltiger machen:
MYSTÈRE, MES FRÈRES ET MOI, TOUT COMMENCE, EN CORPS und ANNIE COLÈRE
Zum Angebot gehören folgende Bestandteile:
- Kino-Vorstellungen, die von Montag 07.11. bis Mittwoch 09.11. gezeigt werden
- Online-Vorstellungen, die von Montag 07.11. bis Montag 14.11. gestreamt werden können.
- Unterrichtsmaterialien zur Vor- und Nachbereitung – werden demnächst hier veröffentlicht.
- eine unkomplizierte Anmeldung online oder telefonisch unter:
+49 70 71 56 96 52 - Kino-Vorstellungen zum reduzierten Preis für angemeldete Schulklassen von 5,00 Euro pro Schüler*in
- Online-Vorstellungen zum reduzierten Preis für angemeldete Schulklassen von 2,00 Euro pro Schüler*in
Diese herausragenden Filme sind nicht nur Schüler*innen vorbehalten. Sie gehören zum normalen Festivalprogramm und stehen ausdrücklich dem gesamten Publikum offen.
Unser Dank gilt der Johannes-Löchner-Stiftung, dem Klett-Verlag und dem Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg für die Unterstützung des Schulkino-Programm



