Close I Close
Close von Lukas Dhont
Léo und Rémi sind dreizehn Jahre alt und beste Freunde. Das misstrauische Verhalten der Mitschüler*innen sorgt dafür, dass sie sich immer mehr voneinander entfernen. Léo sucht daraufhin die Nähe von Rémis Mutter Sophie. Der Film hinterfragt die Bedeutung von Geschlechterrollen in unserer Gesellschaft anhand der Identitätsfindung der beiden Jungen. DRAMA
»Close findet trotz der ganzen Schwere und Ernsthaftigkeit des Stoffs immer wieder zu ausgelassenen Momenten und poetischen Bildern.« Kino-Zeit
Close de Lukas Dhont
Léo et Rémi ont treize ans et sont meilleurs amis. Le comportement méfiant de leurs camarades fait qu’ils s’éloignent de plus en plus l’un de l’autre. Léo cherche alors à se rapprocher de Sophie, la mère de Rémi. Le film remet en question la signification des rôles de genre dans notre société, à travers la recherche d’identité des deux garçons. DRAME
« Malgré toute la gravité et le sérieux du sujet, Close parvient toujours à des moments d’allégresse et des images poétiques. » Kino-Zeit
Tübingen
Kino Museum 1 | Mi 02 | 19.30 | Eintritt: 12 €
Kino Museum Studio | Mi 02 | 19.30 | Eintritt: 10 € (Live-Übertragung)
Vorverkauf ab 18. Oktober
Moderation: Stefanie Schneider und Christopher Buchholz
Im Anschluss findet eine Eröffnungsgala in den Oberen Museumssälen statt.
Reutlingen
Kino Kamino | Mi 02 | 19.30 I Eintritt: 10 € (Live-Übertragung)
Stuttgart
Kino Delphi 1 | Mi 02 | 20.00 I Eintritt: 11 €
Moderation: Elena Sofie Böhler