Zum Inhalt wechseln
  • Festival
    • Tickets
    • Kinos
    • Online – Wie geht das?
    • Gäste | Invités
    • Heroes Hopes Kurzfilmwettbewerb
    • Fotogalerie 2022
    • Festivalgeschichte
      • Tübinger Erinnerungen an Juliette Gréco
    • Amis du Festival
    • Impressionen von Tübingen
    • Team
    • Kontakt
    • Spielplan / Katalog
      • Spielplan 2022
      • Katalog 2022
    • Archiv
    • Videoarchiv
      Masterclasses | Diskussionen
      Teamfilme | Trailer
  • Presse
  • FestivalTV
  • Partner
  • Festival
    • Tickets
    • Kinos
    • Online – Wie geht das?
    • Gäste | Invités
    • Heroes Hopes Kurzfilmwettbewerb
    • Fotogalerie 2022
    • Festivalgeschichte
      • Tübinger Erinnerungen an Juliette Gréco
    • Amis du Festival
    • Impressionen von Tübingen
    • Team
    • Kontakt
    • Spielplan / Katalog
      • Spielplan 2022
      • Katalog 2022
    • Archiv
    • Videoarchiv
      Masterclasses | Diskussionen
      Teamfilme | Trailer
  • Presse
  • FestivalTV
  • Partner

Die Preisträger*innen

Die Preisträger*innen 2022

Internationaler Wettbewerb: Filmtage-Tübingen-Preis

(5.000 Euro, gestiftet von Écoute! und der Stadt Tübingen)

Gewinnerfilm: „Sous les figues“ – Erige Sehiri

Die Begründung der Jury (Lars Blumers, Catherine Brillot, Bénédicte Bourgois):

Der Film folgt einem einfachen Erzählschema (Einheit von Zeit und Raum), das uns eine Grenze zwischen Modernität und Tradition zeigt. Dank der Feinheit des Schreibens und der sinnlichen Handhabung der Kamera, werden Mensch und Natur innerhalb eines Tages zu einer Einheit. Sonnige Schönheit der Umgebung und soziale Schwierigkeiten verflechten sich und prägen die Charaktere, die mit großer Leidenschaft dargestellt werden. Der Atem des Soundtracks begleitet harmonisch das auf und ab der Gefühle und der Gesten und scheint die Sprache zu befreien. Im Rhythmus der Ernte, im Schatten der Feigenbäume, wo eine generationsübergreifende weibliche Solidarität aufblüht, kommen auch alle Hoffnungen und Frustrationen einer ländlichen Gemeinschaft, die noch immer dem Patriarchat unterworfen ist, zum Ausdruck. Doch die Vitalität und der Kampfgeist dieser jungen Heldinnen lassen ein befreites Anderswo erahnen. Aus diesen Gründen hat uns dieser außergewöhnliche Film mit seiner großen Menschlichkeit berührt.

 

Filmtage Rehaktiv Kurzfilmpreis

(1.000 €, gestiftet von Rehaktiv)

Gewinnerfilm: „Freedom Swimmer“ – Olivia Martin-McGuire

Die Begründung der Jury (Lars Blumers, Catherine Brillot, Bénédicte Bourgois):

Mit einer effektiven Mischung aus großer Geschichte und persönlichem Werdegang zeigt dieser Kurzfilm die neue politische Entwicklung in China auf, die auf die Abschaffung der Freiheiten in Hongkong abzielt, welche in Hongkong errungen wurden. Dank hybrider Erzähl- und Animationstechniken, in denen sich Archivmaterial und technisch hochwertige, poetische und dynamische Animationsgrafiken abwechseln, warnt uns dieser Film vor einer Wiederkehr eines der vielen schwarzen Kapitel, die die Menschheit erlebt hat: die gewaltsame Unterdrückung, die das chinesische Volk trotz jeder Form von Dissidenz erfährt. Ein Lob für die originelle Pointe der Erzählung, die auf einfache Weise die eisige Gefahr veranschaulicht, die einem Volk droht, das keine andere Wahl hat, als in der Anonymität kritische Gedanken zu äußern.

 

Französischer Wettbewerb: Verleihförderpreis

(21.000 €, gestiftet von der MFG Filmförderung Baden-Württemberg, Unifrance und OFAJ – Deutsch-Französisches Jugendwerk. Die Festivalzuschauer entscheiden per Votum den Gewinnerfilm. Das Preisgeld erhält der deutsche Verleih, der den Gewinnerfilm in die deutschen Kinos bringt.)

Gewinnerfilm: „Maria rêve“ – Lauriane Escaffre, Yvonnick Muller

 

Stuttgarter Publikumspreis:

(1.000 Euro, gestiftet von Arthaus Filmtheater Stuttgart)

Gewinnerfilm: „Maria rêve“ – Lauriane Escaffre, Yvonnick Muller

 

Preis der Jugendjury Tübingen

(1.000 Euro, gestiftet von der Familie Lamm)

Gewinnerfilm: „Petites“- Julie Lerat-Gersant

Die Begründung der Jury: Unseren diesjährigen Jugendpreis verleihen wir an den Film ‚Petites‘ von Julie Lerat-Gersant. Der Film ist realistisch gestaltet und spricht mehrere wichtige und aktuelle Themen an. Die Schauspieler liefern eine starke und fesselnde Performance. Insgesamt fanden wir ihn sehr berührend und wurden stark mitgerissen. Die Kameraführung hat wunderschöne Bilder erzeugt, die mit einer außergewöhnlichen Musik kombiniert wurde.

 

Preis der Jugendjury Stuttgart

(1.000 Euro, gestiftet von der Landeshauptstadt Stuttgart)

Gewinnerfilm: „Dalva“ – Emmanuelle Nicot

Die Begründung der Jury: Wir haben ‚Dalva‘ als Sieger ausgewählt, weil uns das Thema und dessen Verfilmung sehr angesprochen hat. Emotionen wurden duch Musik, Farben, Mimik sowie Kameraeinstellungen überbracht und die Charakterentwicklung der Protagonistin war schlüssig und anschaulich. Die Nebenfiguren wurden genug, aber nicht zu viel behandelt und beeinflussten die Protagonistin eindeutig. Das Ende vervollständigte den Film mit der Abwendung Dalvas von ihrem Vater und gab den Zuschauern zu denken.

 
Voriger
Nächster

Kontakt

Französische Filmtage Tübingen | Stuttgart
c/o Filmtage Tübingen e.V.
Hintere Grabenstraße 20
72070 Tübingen
Tel. +49 7071 56 96 0
Fax +49 7071 56 96 96

info@filmtage-tuebingen.de

Newsletter Anmeldung
Facebook-f Instagram Vimeo

Kartenreservierung

Tübingen
Kino Museum | Am Stadtgraben 2, 72070 Tübingen | +49 7071 23355
Kino Atelier | Vor dem Haagtor 1, 72070 Tübingen | +49 7071 21225
Kino Arsenal | Am Stadtgraben 33, 72070 Tübingen | +49 7071 9997531
Stuttgart
Delphi Arthaus Kino | Tübinger Str. 6, 70182 Stuttgart | +49 711 292495
Reutlingen
Kino Kamino | Ziegelweg 3, 72764 Reutlingen | +49 7121 9397247
Rottenburg
Kino im Waldhorn | Königstraße 12, 72108 Rottenburg | +49 7472 22888

  • Impressum
  • Datenschutz
  • © FFT2023
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die relevanteste Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern und Besuche wiederholen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie SettingsAccept All
Einwilligung ändern

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearSet by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent1 yearRecords the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
elementorneverThis cookie is used by the website's WordPress theme. It allows the website owner to implement or change the website's content in real-time.
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
CookieDauerBeschreibung
CONSENT2 yearsYouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
vuid2 yearsVimeo installs this cookie to collect tracking information by setting a unique ID to embed videos to the website.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
CookieDauerBeschreibung
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysA cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSCsessionYSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devicesneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-idneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt.innertube::nextIdneverThis cookie, set by YouTube, registers a unique ID to store data on what videos from YouTube the user has seen.
yt.innertube::requestsneverThis cookie, set by YouTube, registers a unique ID to store data on what videos from YouTube the user has seen.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo
  • Festival
    • Tickets
    • Kinos
    • Online – Wie geht das?
    • Gäste | Invités
    • Heroes Hopes Kurzfilmwettbewerb
    • Fotogalerie 2022
    • Festivalgeschichte
      • Tübinger Erinnerungen an Juliette Gréco
    • Amis du Festival
    • Impressionen von Tübingen
    • Team
    • Kontakt
    • Spielplan / Katalog
      • Spielplan 2022
      • Katalog 2022
    • Archiv
    • Videoarchiv
      Masterclasses | Diskussionen
      Teamfilme | Trailer
  • Presse
  • FestivalTV
  • Partner
Facebook Instagram Vimeo