Zum Inhalt wechseln
  • Festival
    • Tickets
    • Kinos
    • Online – Wie geht das?
    • Gäste | Invités
    • Heroes Hopes Kurzfilmwettbewerb
    • Fotogalerie 2022
    • Festivalgeschichte
      • Tübinger Erinnerungen an Juliette Gréco
    • Amis du Festival
    • Impressionen von Tübingen
    • Team
    • Kontakt
    • Spielplan / Katalog
      • Spielplan 2022
      • Katalog 2022
    • Archiv
    • Videoarchiv
      Masterclasses | Diskussionen
      Teamfilme | Trailer
  • Presse
  • FestivalTV
  • Partner
  • Festival
    • Tickets
    • Kinos
    • Online – Wie geht das?
    • Gäste | Invités
    • Heroes Hopes Kurzfilmwettbewerb
    • Fotogalerie 2022
    • Festivalgeschichte
      • Tübinger Erinnerungen an Juliette Gréco
    • Amis du Festival
    • Impressionen von Tübingen
    • Team
    • Kontakt
    • Spielplan / Katalog
      • Spielplan 2022
      • Katalog 2022
    • Archiv
    • Videoarchiv
      Masterclasses | Diskussionen
      Teamfilme | Trailer
  • Presse
  • FestivalTV
  • Partner

Die Preisträger der 38. Französischen Filmtage

Internationaler Wettbewerb

Filmtage-Tübingen-Preis: 5.000 Euro
„Sous le ciel d’Alice“ – Chloë Maszlo

Die Begründung der Jury (Barbara Lorey Lacharrière, Gaëlle Rodeville, Charles Tesson):

Dieser Film hat einen magischen Charme. Er hat uns mit seiner Originalität und seiner Eleganz bezaubert. Poetisch und berührend osziliert er zwischen Leichtigkeit und Schwere, um eine Liebesgeschichte vor der Kulisse des Exils und der Entfremdung zu erzählen, zu der die Tragödie eines zerrissenen Landes das Echo bildet.

Lobende Erwähnung :
„Une vie démente“  – Ann Sirot und Raphaëel Balboni

Die Begründung der Jury (Barbara Lorey de Lacharrière, Gaëlle Rodeville, Charles Tesson):

Diese unterhaltsame und unkonventionelle Tragikomödie über ein schwieriges Thema ist dank der drei hervorragenden Schauspieler und einer sorgfältigen und virtuosen Inszenierung voller Leben.

„Sous le ciel d'Alice“ – Chloë Maszlo
„Une vie démente“ - Ann Sirot und Raphaëel Balboni

Kurzfilmwettbewerb

Kurzfilmwettbewerb: 1.000 Euro
„Ronde de nuit“ –  Julien Regnard

Die Begründung der Jury (Barbara Lorey Lacharrière, Gaëlle Rodeville, Charles Tesson):

Dieser schwarze und durchgeknallte Zeichentrickfilm, der wie ein wacher Alptraum daherkommt, hat uns mit seiner visuellen Kraft und erzählerischen Stärke beeindruckt.

„Ronde de nuit“ - Julien Regnard

Suttgarter Publikumspreis

Stuttgarter Publikumspreis: 1.000 Euro
gestiftet von Arthaus Filmtheater Stuttgart
„Les 2 Alfred“  – Bruno Podalydès

„Les 2 Alfred“ - Bruno Podalydès

Verleihförderpreis

Verleihförderpreis: 21.000 Euro
gestiftet von der MFG Filmförderung Baden-Württemberg, Unifrance und dem Deutsch-Französischen Jugendwerk (OFAJ). Das Geld erhält der deutsche Verleih, der den Gewinnerfilm des Tübinger Publikumspreises in die deutschen Kinos bringen wird.

„Délicieux – À la carte – Freiheit geht durch den Magen“  – Éric Besnard

„Délicieux - À la carte - Freiheit geht durch den Magen“ - Éric Besnard

Preis der Jugendjury Tübingen

Preis der Jugendjury Tübingen: 1.000 Euro
gestiftet von der Familie Lamm
„Délicieux –  À la carte – Freiheit geht durch den Magen“- Éric Besnard

Die Begründung der Jury: 

Der Film „Délicieux – À la  carte – Freiheit geht durch den Magen“ von Éric Besnard hat uns als Jugendjury Tübingen der Französischen Filmtage besonders überzeugt. Die fiktive Geschichte über die Entstehung der ersten Restaurants zieht Zuschauer*innen durch märchenhafte Darstellungen und atemberaubende Landschaftsaufnahmen in ihren Bann. Wunderschöne Kostüme, gute Schauspielleistungen und stilvolle Geräuschkulissen sorgen für eine stimmungsvolle Atmosphäre.

„Délicieux - À la carte - Freiheit geht durch den Magen“ - Éric Besnard

Preis der Jugendjury Stuttgart

Preis der Jugendjury Stuttgart
1.000 Euro, gestiftet von der Landeshauptstadt Stuttgart:

„Si on chantait“ – Fabrice Maruca

Die Begründung der Jury:

In diesem Film geht es um eine Gruppe von Freunden, die, nachdem sie von ihrem Job gefeuert wurden, ein eigenes Start-Up-Unternehmen gründen, wo sie Songs liefern und vor den Leuten auch selber vorführen.

Uns hat dieser Film besonders gefallen, denn die Idee des Filmes war sehr gut und wurde auch gut umgesetzt. Es war unterhaltsam und lustig. Die schauspielerische Leistung war ebenfalls bemerkenswert und die Musik war perfekt angepasst.  

„Si on chantait“ – Fabrice Maruca

Schüler*innen-Kurzfilmpreis

750 € gestiftet von dem Verbund-unternehmen LBS Südwest, der SV Sparkassen Versicherung, der LBBW Landesbank Baden-Württemberg, den Stadtwerken Tübingen GmbH und dem Ernst Klett Verlag.

Den Preis für die Schülerkurzfilme aus den Klassen 5-9 erhält:

Kepler-Gymnasium Tübingen, Klasse 8d –  L’influenceur dans un autre temps

Mention spéciale:

Isolde-Kurz-Gymnasium Reutlingen, Klasse 9a – Influencée par la réalité

Den Preis für die Schülerkurzfilme aus den Klassen 10-13 erhält:

Theodor-Heuss-Gymnasium Esslingen, Klasse 10 –  Influencer

Mention spéciale:

Lycee Scheurer-Kestner Thann, Europaklasse – Das Verschwinden 

Alle Schülerkurzfilme können auf der Website der Französischen Filmtage Tübingen I Stuttgart angeschaut werden.   

Alle Schülerkurzfilme
Voriger
Nächster

Kontakt

Französische Filmtage Tübingen | Stuttgart
c/o Filmtage Tübingen e.V.
Hintere Grabenstraße 20
72070 Tübingen
Tel. +49 7071 56 96 0
Fax +49 7071 56 96 96

info@filmtage-tuebingen.de

Newsletter Anmeldung
Facebook-f Instagram Vimeo

Kartenreservierung

Tübingen
Kino Museum | Am Stadtgraben 2, 72070 Tübingen | +49 7071 23355
Kino Atelier | Vor dem Haagtor 1, 72070 Tübingen | +49 7071 21225
Kino Arsenal | Am Stadtgraben 33, 72070 Tübingen | +49 7071 9997531
Stuttgart
Delphi Arthaus Kino | Tübinger Str. 6, 70182 Stuttgart | +49 711 292495
Reutlingen
Kino Kamino | Ziegelweg 3, 72764 Reutlingen | +49 7121 9397247
Rottenburg
Kino im Waldhorn | Königstraße 12, 72108 Rottenburg | +49 7472 22888

  • Impressum
  • Datenschutz
  • © FFT2023
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die relevanteste Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern und Besuche wiederholen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie SettingsAccept All
Einwilligung ändern

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearSet by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent1 yearRecords the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
elementorneverThis cookie is used by the website's WordPress theme. It allows the website owner to implement or change the website's content in real-time.
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
CookieDauerBeschreibung
CONSENT2 yearsYouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
vuid2 yearsVimeo installs this cookie to collect tracking information by setting a unique ID to embed videos to the website.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
CookieDauerBeschreibung
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysA cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSCsessionYSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devicesneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-idneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt.innertube::nextIdneverThis cookie, set by YouTube, registers a unique ID to store data on what videos from YouTube the user has seen.
yt.innertube::requestsneverThis cookie, set by YouTube, registers a unique ID to store data on what videos from YouTube the user has seen.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo
  • Festival
    • Tickets
    • Kinos
    • Online – Wie geht das?
    • Gäste | Invités
    • Heroes Hopes Kurzfilmwettbewerb
    • Fotogalerie 2022
    • Festivalgeschichte
      • Tübinger Erinnerungen an Juliette Gréco
    • Amis du Festival
    • Impressionen von Tübingen
    • Team
    • Kontakt
    • Spielplan / Katalog
      • Spielplan 2022
      • Katalog 2022
    • Archiv
    • Videoarchiv
      Masterclasses | Diskussionen
      Teamfilme | Trailer
  • Presse
  • FestivalTV
  • Partner
Facebook Instagram Vimeo