Cinéconcert: Three Ages
Mittlerweile haben sie gute Filmtagetradition: Die Cinéconcerts, Stummfilme mit Livemusik, die auch auf den 40. Französischen Filmtagen in Tübingen als Live-Performance aufgeführt werden. Zu sehen ist in diesem Jahr der Film Three Ages, eine neue eingefärbte Version von Buster Keaton aus dem Jahr 1923.
Der französische DJ und Sounddesigner Jean-Yves Leloup des Duos RadioMentale begleitet den Stummfilm instrumental.
Ils sont maintenant bien établis dans la tradition du festival : les Cinéconcerts, des films muets avec musique live, seront encore performés en direct du 36e Festival international du film francophone de Tübingen-Stuttgart. Cette année, on pourra voir Three Ages (1923) de Buster Buster Keaton, Edward F. Cline. On peut voir dans ce Three Ages (1923) un film de Buster Keaton et Edward F. Cline qui montre l’amour à trois époques. Le groupe français RadioMentale en assure la musique en direct.
Liebe in drei historischen Epochen: in der Steinzeit, im antiken Rom und im modernen Zeitalter. Die Geschichten laufen dabei stets nach demselben Muster ab: In allen drei Epochen kämpft der kleine, schwächliche Buster Keaton um seine Geliebte. Seine Nebenbuhler ist der gut aussehende Wallace Beery, der stärker, mächtiger und reicher ist. STUMMFILM
»Slapstick auf der einen Seite, feiner Bildwitz auf der anderen: Die Steinzeitmenschen haben alle Fellpuschen an, es gibt eine Wahrsagerin und Keaton reitet zu Beginn der Episode auf einem Dinosaurier. Nicht ganz wissenschaftlich korrekt […] Die drei Zeitalter ist harmloser, unschuldiger Spaß, der auch nach über 90 Jahren noch wirkt. Ich habe mich jedenfalls köstlich amüsiert.« Movie Junkies
L’amour vu par trois époques différentes : la Préhistoire, la Rome antique et les Temps modernes. Les intrigues se déroulent toujours selon le même principe : à chacune des trois époques, le petit et chétif Buster Keaton doit se battre pour la main de sa belle. Son rival n’est autre que le charmant Wallace Beery, qui est aussi plus fort, plus puissant et plus riche que lui. FILM MUET
« Le comique du slapstick rencontre l’esprit du dessin humoristique : les hommes préhistoriques portent tous des chaussons en peau, il y a une diseuse de bonne aventure et, au début du film, Keaton chevauche un dinosaure. S’il n’est pas très à cheval sur la cohérence historique, Three Ages reste, après plus de 90 ans, une madeleine de Proust. En tout cas, je me suis bien amusé. » Movie Junkies
Cinéconcert Tübingen
Samstag 4. November 20 Uhr | Sparkassen Carré
12,50€, KSK Kundenvorteil 2,50€ | Schüler*innen, Studierende und Azubis: 10 € – U28 | Kinder bis 10 Jahre: Eintritt frei
Tickets in der Festivallobby erhältlich oder an der Abendkasse im KSK-Carré
Cinéconcert Reutlingen
Sonntag 5. November 16 Uhr | Kamino
12,50€ | Schüler*innen, Studierende und Azubis: 10 € – U28
Kinder bis 10 Jahre: Eintritt frei
Tickets unter www.kamino-reutlingen.de oder im
KAMINO // Programmkino Reutlingen, im Wendler-Areal
Ziegelweg 3, 72764 Reutlingen
Info- und Kartentelefon: 07121–9397247
Mit freundlicher Unterstützung des Deutsch-Amerikanischen Instituts Tübingen.
Avec l’aide amicale de l’Institut germano- américain de Tübingen.
