Stuttgart
In Stuttgart findet heute die feierliche Abschlussveranstaltung statt, bei der die Jugendjury aus Stuttgart Ihren Preis verleihen wird. Die Veranstaltung findet im atelier am bollwerk statt und wird von Elena Sofie Böhler und Lisa Haußmann moderiert.
Als Abschlussfilm läuft der Film Des Preuves d’amour von Alice Douard.
Preis der Jugendjury Stuttgart
Filminteressierte Stuttgarter Schüler.innen im Alter von 15 bis 18 Jahren empfehlen den besten aktuellen Film aus der Frankophonie für jugendliche Zuschauer.innen. Mit Unterstützung der Stadt Stuttgart wird die Jugendjury filmpädagogisch begleitet. Der Preis ist mit 1.000 Euro dotiert, gestiftet von der Landeshauptstadt Stuttgart. Fünf Filme sind für den Preis der Jugendjury Stuttgart sektionsübergreifend nominiert.
Prix du Jury des Jeunes Stuttgart
De jeunes élèves cinéphiles de Stuttgart, âgés de 15 à 18 ans, recommandent le meilleur film francophone du moment destiné à un public adolescent. Avec le soutien de la ville de Stuttgart, le Jury des Jeunes sera accompagné par des professionnels de l’éducation au cinéma et à l’image. Les auteurs du film gagnant se verront récompensés d’un prix de 1 000 euros, offerts par la ville de Stuttgart. Cinq films, toutes catégories confondues, sont nominés pour le Prix du Jury des Jeunes de Stuttgart.
Tübingen
Einmal geblinkt und schon steht die Abschlusveranstaltung in Tübingen vor der Tür. So schön war die Festivalwoche jetzt zum krönenden Abschluss. Am Mittwoch Abend laden wir sie alle herzlich zum Abschlussfilm Des Preuves d’amour von Alice Douard und der anschließenden Preisverleihung in Tübingen ein.
Folgende Preise werden verliehen:
Der Filmtage Tübingen-Preis
Mit dem Internationalen Wettbewerb präsentieren die Französischen Filmtage neun aktuelle Filme aus Frankreich, Belgien, der Schweiz sowie dem Tchad. Dabei handelt es sich um die erste oder zweite Regiearbeit von jungen Filmemacher:innen. Die Werke bestechen durch innovative Form, Bildsprache und außergewöhnliche Erzählung.
Die international besetzte Jury vergibt den Filmtage Tübingen-Preis für den besten Nachwuchsfilm. Er ist dotiert mit 5.000 Euro, gestiftet von der Sparkassen-Finanzgruppe Baden-Württemberg.
Grand Prix du long-métrage
Avec la compétition internationale le Festival du film francophone présente neuf films récents en provenance de France, de Belgique, de Suisse et du Tchad. Il s’agit pour chacun des films de la première ou deuxième réalisation de jeunes cinéastes. Les œuvres se distinguent par leur forme innovante, leur langage visuel et leur narration exceptionnelle.
Le Jury International décerne le Grand Prix du long-métrage de Tübingen au meilleur film de la compétition. Il est doté de 5.000 euros, offerts par la Sparkassen-Finanzgruppe Baden-Württemberg.
Preis der deutsch-französischen Jugendjury Tübingen
Bereits zum zweiten Mal wird eine deutsch-französische Jugendjury zu Gast sein bei den Französischen Filmtagen Tübingen | Stuttgart. Die Jugendjury setzt sich zu gleichen Teilen aus französischen und deutschen Jugendlichen zusammen. Die vier französischen Jugendlichen kommen aus Montreuil bei Paris in Kooperation mit unserem Partnerkino »Le Méliès« unter der Leitung von Stéphane Goudet. Die deutsch-französische Jugendjury wird filmpädagogisch von erfahrenen Filmvermittler:innen begleitet.
Aus fünf sektionsübergreifend nominierten Filmen wählt die Jury den besten für jugendliche Zuschauer aus. Der Preis ist dotiert mit 1.000 Euro, gestiftet vom Deutsch-Französischen Jugendwerk.
Ein Projekt in Zusammenarbeit mit und mit Unterstützung des Deutsch-Französischen Jugendwerks.
Prix du Jury des Jeunes franco-allemand
Pour la deuxième fois, un Jury des Jeunes franco-allemand prendra part au Festival international du Film Francophone Tübingen | Stuttgart. Ce jury est composé à parts égales de jeunes Français et de jeunes Allemands. Les quatre jeunes Français nous viennent de Montreuil, en région parisienne, en coopération avec notre cinéma partenaire « Le Méliès », sous la direction de Stéphane Goudet.
Le jury des Jeunes franco-allemand sera accompagné par des professionnels du cinéma, spécialisés dans le domaine de l’éducation au cinéma.
Parmi les cinq films nominés toutes séctions confondues, le jury choisira un lauréat pour la catégorie jeune public. Le est doté de 1 000 euros offerts par l’Office franco-allemand pour la Jeunesse.
Un projet en collaboration et avec le soutien de l’Office franco-allemand pour la Jeunesse.
Publikumspreis
Zum ersten Mal vergeben die Besucher:innen in diesem Jahr gemeinsam den Publikumspreis der Französischen Filmtage Tübingen | Stuttgart für die beste Regiearbeit aus der Sektion »Horizonte«. Der Preis ist mit 3.000 Euro dotiert und wird gestiftet von Arthaus Filmtheater Stuttgart, Lukaszewitz Einrichtungen Reutlingen sowie Rehaktiv Mössingen und Reutlingen.
Prix du Public
Pour la première fois, les spectateur.trice.s du festival décernent ensemble le Prix du Public du Festival International du Film Francophone de Tübingen | Stuttgart pour la meilleure réalisation parmi les films de la section « Horizons ». Le prix, doté de 3000 euros, est offert par Arthaus Filmtheater Stuttgart, Lukaszewitz Einrichtungen Reutlingen et Rehaktiv Mössingen et Reutlingen.