Kurzfilmprogramm 1 - Coup de cœur
Herausforderungen mit sich selbst oder anderen, persönlich oder gesamtgesellschaftlich, Verlust und Neubeginn: Diese Themen verhandeln die fünf Kurzfilme unseres coup-de-cœur-Programms. Ihre Protagonist:innen finden unterschiedliche Lösungen für ihre Schwierigkeiten: von kreativem Zeichnen und originellen Wortspielen über Freundschaft und ein außergewöhnliches Hobby bis hin zu witzigen familiären Banden. Was alle Protagonist:innen verbindet? Dass sie ihrer Verletzlichkeit mit Resilienz und Mut begegnen.
Kuratiert und vorgestellt vom Team der Französischen Filmtage und Mitgliedern des Filmtage Tübingen e. V.
Des défis personnels ou collectifs, la perte et le renouveau : tels sont les sujets abordés par les cinq courts-métrages de notre programme coup-de-cœur. Leurs protagonistes trouvent différentes solutions à leurs difficultés : du dessin créatif ou des jeux de mots originaux, à l’amitié ou à un hobby inhabituel, jusqu’à des liens familiaux pleins d’humour. Qu’est-ce qui relie tou.te.s les protagonistes ? Le fait qu’ils.elles affrontent leur vulnérabilité avec résilience et courage.
Sélectionnés et présentés par l’équipe du Festival International du Film Francophone et les membres de l’association Filmtage Tübingen e.V.
Kurzfilmprogramm 2 - Kaleidoskop
Das Kurzfilmprogramm Kaleidoskop lädt auf eine Reise durch einen bunten Genre- und Gattungsmix ein. Die fünf Kurzfilme bestechen mit ästhetischen und narrativen Einfällen. Es wird musikalisch und witzig, verspielt und geheimnisvoll, heiß und engagiert – und garantiert unterhaltsam!
Kuratiert und vorgestellt vom Team der Französischen Filmtage und Mitgliedern des Filmtage Tübingen e. V.
Le programme de courts-métrages Kaléidoscope vous propose un voyage à travers un mix haut en couleur de genres et de styles. Les cinq courts-métrages séduisent par leurs idées esthétiques et narratives. Ils sont mélodieux et drôles, ludiques et mystérieux, brûlants et engagés, et offrent un divertissement garanti !
Sélectionnés et présentés par l’équipe du Festival International du Film Francophone et les membres de l’association Filmtage Tübingen e.V.
Kurzfilmprogramm 3 - Atelier Ludwigsburg-Paris
LET’S DANCE
Das Atelier Ludwigsburg-Paris ist ein einjähriges Weiterbildungsprogramm, das seit 2001 von der Filmakademie Baden-Württemberg in Kooperation mit La Fémis in Paris organisiert und durchgeführt wird. Es richtet sich an angehende europäische Filmproduzent:innen und Verleiher:innen, die bereits ein Studium absolviert haben. Inhalte des Programms sind neben Lehrveranstaltungen in den Bereichen Stoffentwicklung, Finanzierung, Produktion, Vertrieb und Marketing für den internationalen Film- und Medienmarkt auch die Besuche ausgewählter Festivals sowie die Produktion einer Kurzfilmreihe in binationalen Producer-Teams für ARTE und den SWR.
In Anwesenheit von Filmemacher:innen und Programmleiterin Dorothee Martin.
LET’S DANCE
L’Atelier Ludwigsburg-Paris est une formation professionnelle d’un an proposée depuis 2001 en partenariat entre la Filmakademie Baden-Württemberg à Ludwigsburg et La Fémis à Paris. Il s’adresse aux futur.e.s producteur.trice.s et distributeur.trice.s ayant déjà achevé des études supérieures. Outre des cours sur le développement de scénarios, le financement, la distribution et le marketing sur le marché international du cinéma et des médias, le programme comprend également la participation à une sélection de festivals et la production, en équipes binationales, d’une série de courts-métrages pour ARTE et le SWR.
Kurzfilmprogramm 4 - Carte blanche - Festival de Dinan
Carte blanche Festival Films Courts de Dinan: Preisgekrönte Perlen aus Belgien und Frankreich
Das Festival Films Courts de Dinan in der Bretagne ist ein internationales Filmfestival, das sich dem französischsprachigen Kurzfilm widmet. Es wurde 2018 vom Verein Court vers le large ins Leben gerufen und richtet sich sowohl an die breite Öffentlichkeit als auch an Schüler:innen sowie die Branche. Das Festival legt einen besonderen Schwerpunkt auf junge Talente, seien es Regisseur:innen oder Schauspieler:innen.
Anlässlich seiner siebten Ausgabe vergab die Jury unter dem Vorsitz des Regisseurs und Drehbuchautors Patrice Leconte mehrere Preise. Philippe Gautier, Gründer und Leiter des Festivals, hat vier dieser prämierten Filme ausgewählt, um sie bei den Französischen Filmtagen vorzustellen.
Carte blanche au Festival Films Courts de Dinan : les perles franco-belges primées
Le Festival Films Courts de Dinan, en Bretagne, est un rendez-vous international consacré au court métrage francophone. Créé en 2018 par l’association Court vers le large, il s’adresse aussi bien au grand public qu’aux élèves et aux professionnels. Le festival met particulièrement en avant la jeunesse, qu’il s’agisse des auteurs ou des interprètes.
À l’occasion de sa septième édition, le jury présidé par le réalisateur et scénariste Patrice Leconte a décerné plusieurs prix. Philippe Gautier, fondateur et délégué général du festival, a choisi de nous présenter quatre de ces films récompensés.