42. Französische Filmtage Tübingen | Stuttgart
In diesem Jahr lädt die 42. Ausgabe des deutschlandweit größten frankophonen Festivals vom 29. Oktober bis 5. November 2025 wieder zur Entdeckung neuester Filmproduktionen und zu Begegnungen mit Filmschaffenden aus Frankreich und zahlreichen weiteren frankophonen Ländern ein.
In den seit Jahren etablierten Sektionen des Festivals erwarten Sie und Euch in den Festivalkinos in Tübingen, Stuttgart, Reutlingen und Rottenburg wieder rund 60 neueste Lang- und Kurzfilme: Der „Internationale Wettbewerb“ präsentiert erste und zweite Filme junger Filmschaffender. Mit dem Programm „Horizonte“ wird die Bandbreite des aktuellen frankophonen Kinos beleuchtet und der „Fokus Afrika“ stellt aktuelle Produktionen des afrikanischen Kinos vor. Erstmals wird das Festival in diesem Jahr in den Herbstferien auch ein Film- und Rahmenprogramm für Kinder und Familien präsentieren. Neben Kurzfilmprogrammen, dem SchulKino-Angebot und Retrospektiven lädt zudem ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Musik- und Diskussionsformaten ein, in den Austausch zu kommen und Kinokultur – auch über den Kinosaal hinaus – gemeinsam zu Leben.
Um die besten Filme für die nächste Ausgabe zu finden, ist unser Programmteam aktuell auf Festivals unterwegs und sichtet eingereichte Filme. Erste Programmhinweise werden nach dem Sommer bekanntgegeben. Bis dahin halten wir Sie gerne in unserem Newsletter sowie auf Instagram oder Facebook auf dem Laufenden.
42ème Festival international du film francophone Tübingen | Stuttgart
Cette année, la 42e édition du plus grand festival du film francophone d’Allemagne, qui se déroulera du 29 octobre au 5 novembre 2025, vous invite à découvrir les dernières productions cinématographiques francophones et à rencontrer des cinéastes de France et de nombreux autres pays francophones.
Dans les sections du festival établies, une soixantaine de longs et courts métrages récents vous attendent dans les cinémas à Tübingen, Stuttgart, Reutlingen et Rottenburg. La «compétition internationale» présente les premiers et deuxièmes films de jeunes cinéastes. Le programme «Horizons» met en lumière la diversité du cinéma francophone actuel et le «Focus Afrique» présente des productions actuelles du cinéma africain. Pour la première fois, le festival présentera cette année un programme de films et d’activités pour les enfants et les familles. En plus des programmes de courts métrages et des rétrospectives, un programme culturel avec des formats de musique et de discussions vous invite à l’échange et à vivre ensemble la culture cinématographique – en salle de cinéma et au-delà.
Afin de trouver les meilleurs films pour cette prochaine édition, notre comité de sélection est actuellement en tournée dans les festivals et visionne les films inscrits. Les premières informations de programme seront communiquées après l’été. D’ici là, nous vous tiendrons au courant avec notre newsletter ainsi que sur Instagram ou Facebook.
