ZAG, französischer Street-Art-Künstler, gilt weltweit als Spezialist für Anamorphosen (Zerrbilder) mit bloßem Auge. Auf den Stufen der Tübinger Stiftskirche hat er während des Filmfestivals ein “vergängliches” Kunstwerk erschaffen. “Vergänglich” ist allerdings relativ, denn ZAG und sein Kollege ANJE haben das Motiv auf eine spezielle Kunststofffolie gesprayt, um die Treppen der Stiftskirche nicht zu beschädigen. Am Ende der Performance wird das Kunstwerk vollständig “eingepackt” und entfernt.
ZAG’s Bilder setzen oft ein Zeichen gegen Armut und Populismus, sie sprechen sich für Menschenrechte und Freiheit aus. Die Street-Art-Aktion ist von der Stadt Tübingen genehmigt, sie wird von MyPocket unterstützt.
Das Video zur Performance finden Sie hier.
ZAG, artiste de rue français, est considéré dans le monde entier comme le spécialiste des anamorphoses (distorsions) à l’œil nu. Pendant le festival du film, il créera une œuvre d’art éphémère sur les marches de la collégiale de Tübingen. L’ “éphémère” est relatif, car ZAG et son collègue ANJE ont pulvérisé le motif sur un film plastique spécial afin de ne pas endommager l’ escalier de la collégiale. A la fin de la représentation l’œuvre d’art sera complètement “emballée” et enlevée.
Les oeuvres de ZAG sont souvent un ‘statement’ contre la pauvreté et le populisme. Elles parlent en faveur des droits de l’homme et de la liberté. La campagne Street Art est autorisée par la ville de Tübingen et soutenue par MyPocket.
Voici la vidéo de la performance.