Seit mehreren Jahren lebt Christine unter einer Brücke in Paris. In einer kalten Winternacht trifft sie den achtjährigen Jungen Suli aus Eritrea, der auf dem Boden sitzt und weint. Suli ist auf der Suche nach seiner Mutter und spricht kein Wort Französisch. Beide sind ausgestoßen, leben am Rand der Gesellschaft; gemeinsam machen sie sich auf die Suche nach der verlorenen Mutter. Dabei stoßen sie auf viel mehr Menschlichkeit und Hilfsbereitschaft, als Christine je gedacht hätte.
»Ich fühle mich tief verbunden mit den Menschen, von denen zu oft ein verwahrlostes Bild gezeigt wird. Ich möchte ihre Schönheit, Sensibilität und Poesie zum Vorschein bringen.« Claus Drexel
Cela fait plusieurs années que Christine vit sous un pont à Paris. Lors d‘une froide nuit d’hiver, elle découvre le jeune Suli, un érythréen de 8 ans, assis à même le sol et en pleurs. Le petit garçon, qui ne parle pas un mot de français, cherche sa mère. Tous deux, traités en parias, vivent en marge de la société ; ensemble, ils se lancent à la recherche de la mère de Suli disparue. Au cours de leur quête, on leur témoigne bien plus d’humanité et de serviabilité que Christine n’aurait jamais cru.
«J’éprouve un profond attachement pour ces gens qu’on filme trop souvent avec une image peu soignée. Je souhaitais cultiver leur beauté, leur sensibilité et leur poésie. » Claus Drexel
Regie
Mit
Land
Jahr
Untertitel
Genre
Dauer
Programm
Wettbewerb
Kurzfilmprogramm
Wie hat Ihnen der Film gefallen? Bitte bewerten Sie ihn mit Noten von 1 (sehr gut) bis 6 (schlecht)
Que pensez-vous du film?
1 = excellent – 6 = très mauvais
Wir verlosen unter allen Teilnehmern während der
Preisverleihung:
– 3 x 1 Sechserblock für die Französischen Filmtage 2021,
gültig in den Festivalkinos in Tübingen,
Rottenburg und Reutlingen.