Wie jedes Jahr fahren die Rinderzüchter Bruno und sein Vater Jean aus der Provinz zur Pariser Landwirtschaftsmesse. Bruno ist wie immer hauptsächlich an den Weinständen interessiert, während Jean auf Preise für seine prächtigen Zuchtbullen hofft. Doch dieses Jahr kommt alles anders: Die Reise führt die beiden einsamen Männer weiter in den malerischen Weinort Saint Amour …
»Der Film der beiden Regisseure Benoît Delépine und Gustave Kervern erforscht mit ziemlich schrulligem Humor die Frage, wie verheerend ein niedriger erotischer Marktwert sich auf das Lebensglück eines Durchschnittsmannes unserer Zeit auswirkt.« Wolfgang Höbel
Comme chaque année, Bruno et son père Jean, deux éleveurs bovins, quittent leur province pour se rendre à Paris, où se tient le Salon international de l’agriculture. Comme à son habitude, Bruno est surtout intéressé par les stands de vins, alors que Jean espère que ses superbes taureaux reproducteurs remporteront des prix. Mais cette année-là, rien ne se passe comme prévu : le voyage conduit ces deux hommes solitaires jusqu’au vignoble pittoresque de Saint Amour…
« Avec un humour plutôt excentrique, les deux réalisateurs Benoît Delépine et Gustave Kervern se questionnent sur les répercutions désastreuses que peut avoir le faible pouvoir de séduction d’un homme lambda de notre temps sur son bonheur. » Wolfgang Höbel
Regie
Mit
Land
Jahr
Untertitel
Genre
Dauer
Programm
Wettbewerb
Kurzfilmprogramm
Wie hat Ihnen der Film gefallen? Bitte bewerten Sie ihn mit Noten von 1 (sehr gut) bis 6 (schlecht)
Que pensez-vous du film?
1 = excellent – 6 = très mauvais
Wir verlosen unter allen Teilnehmern während der
Preisverleihung:
– 3 x 1 Sechserblock für die Französischen Filmtage 2021,
gültig in den Festivalkinos in Tübingen,
Rottenburg und Reutlingen.