• Festival
    • Tickets
    • Kinos
    • Filmtage online
    • Fotogalerie 2020
    • Corona: Kurzfilmwettbewerb |
      Compétition Courts-métrages
    • Festivalgeschichte
      • Tübinger Erinnerungen an Juliette Gréco
    • Amis du Festival
    • Impressionen von Tübingen
    • Covid-19-Schutzmaßnahmen
    • Katalog 2020
      • Spielplan Kino
    • Archiv
      • FFT2019
    • Team
    • Jobs
    • Kontakt
  • Programm
    • Alle Filme A-Z
    • Filmprogramm
      • Internationaler Wettbewerb |
        Compétition Internationale
      • Internationaler Kurzfilmwettbewerb |
        Compétition International Courts-métrages
      • Horizonte – Neue Filme | Horizons
      • Fokus Afrika | Focus Afrique
      • Retrospektive | Rétrospective
      • Perlen des Institut Français |
        Les Perles de l’institut français
      • Hommage | Hommage
      • Heldinnen | Femmes d’exceptions
      • 75 Jahre Kriegsende | 75 ans après la querre
      • Kurzfilmfestival Utopiales
      • Cinéconcert | Cineconcert
      • Schulkino | Ciné-École
    • Wettbewerbe
      • Internationale Jury |
        Jury international
      • Internationaler Wettbewerb |
        Compétition Internationale
      • Internationaler Kurzfilmwettbewerb |
        Compétition International Courts-métrages
      • Verleihförderpreis |
        Prix d’aide à la distribution
      • Corona: Kurzfilm­wettbewerb |
        Compétition Courts-métrages
      • Jugendjury Preise |
        Prix du jury jeune
      • Règlement & inscription
    • Rahmenprogramm
      • Preisverleihung |
        Clôture et Remise des Prix
      • Schulkino | Ciné-École
      • Diskussionen | Discutons !
      • Cinéconcert | Cineconcert
      • Kurzfilmfestival Utopiales
      • Gäste | Invités
      • Institut Français Stuttgart
      • Internationales Trickfilmfestival
      • Konzert | Concert
  • Presse
  • FestivalTV
  • Partner
Menü
  • Festival
    • Tickets
    • Kinos
    • Filmtage online
    • Fotogalerie 2020
    • Corona: Kurzfilmwettbewerb |
      Compétition Courts-métrages
    • Festivalgeschichte
      • Tübinger Erinnerungen an Juliette Gréco
    • Amis du Festival
    • Impressionen von Tübingen
    • Covid-19-Schutzmaßnahmen
    • Katalog 2020
      • Spielplan Kino
    • Archiv
      • FFT2019
    • Team
    • Jobs
    • Kontakt
  • Programm
    • Alle Filme A-Z
    • Filmprogramm
      • Internationaler Wettbewerb |
        Compétition Internationale
      • Internationaler Kurzfilmwettbewerb |
        Compétition International Courts-métrages
      • Horizonte – Neue Filme | Horizons
      • Fokus Afrika | Focus Afrique
      • Retrospektive | Rétrospective
      • Perlen des Institut Français |
        Les Perles de l’institut français
      • Hommage | Hommage
      • Heldinnen | Femmes d’exceptions
      • 75 Jahre Kriegsende | 75 ans après la querre
      • Kurzfilmfestival Utopiales
      • Cinéconcert | Cineconcert
      • Schulkino | Ciné-École
    • Wettbewerbe
      • Internationale Jury |
        Jury international
      • Internationaler Wettbewerb |
        Compétition Internationale
      • Internationaler Kurzfilmwettbewerb |
        Compétition International Courts-métrages
      • Verleihförderpreis |
        Prix d’aide à la distribution
      • Corona: Kurzfilm­wettbewerb |
        Compétition Courts-métrages
      • Jugendjury Preise |
        Prix du jury jeune
      • Règlement & inscription
    • Rahmenprogramm
      • Preisverleihung |
        Clôture et Remise des Prix
      • Schulkino | Ciné-École
      • Diskussionen | Discutons !
      • Cinéconcert | Cineconcert
      • Kurzfilmfestival Utopiales
      • Gäste | Invités
      • Institut Français Stuttgart
      • Internationales Trickfilmfestival
      • Konzert | Concert
  • Presse
  • FestivalTV
  • Partner
Filme
Tickets

Roubaix, une lumière

Roubaix leuchtet

WEB Roubaix Une Lumiere4 WEB
© Featured Image: Shanna Besson
Synopsis DE
Synopsis FR
Synopsis DE

Weihnachtsabend in Roubaix: Kommissar Daoud streift durch die Straßen der ärmsten Stadt Frankreichs: dunkle Gassen, brennende Autos, verwahrloste Anwohnerschaft. Ein Hauch Melancholie und der Dunst von Zigaretten begleiten ihn durch die schlaflosen Nächte, in denen die Fälle nicht enden. Claude und Marie, die vor einiger Zeit als Zeuginnen bei einem Brand aussagten, melden den Mord einer alten Frau. Verwirrende Aussagen führen zu seltsamen Verstrickungen …Der Kinofilm Roubaix, une lumière zeichnet einen wahren Kriminalfall in Frankreich nach.

 

Synopsis FR

C’est le réveillon de Noël à Roubaix : le commissaire Daoud erre à travers les rues de la ville la plus pauvre de France, où l’on trouve des ruelles sombres, des voitures qui brûlent, un voisinage délabré… Un vent de mélancolie et la fumée de cigarettes l’accompagnent durant ses nuits blanches, pendant lesquelles les enquêtes n’en finissent pas. Claude et Marie, qui avaient déjà témoigné il y a quelque temps dans une affaire d’incendie, signalent le meurtre d’une vieille dame. De troublants témoignages mènent à d’étranges implications…Roubaix, une lumière retrace une aff aire criminelle en France qui s’est réellement déroulée.

 

Vorstellungen

31.10.2020
22:15
Museum Kino 1 Tübingen

Kartenreservierung (nur für die Tübinger Kinos)

Wie hat Ihnen der Film gefallen?
Nehmen Sie an der Abstimmung zum Verleihförderpreis teil.

Tickets & Spielzeiten

Museum Kino 1 Tübingen
| 22:15 Uhr
| 31.10.2020
  • Tickets
 Online Link 

Regie

Arnaud Desplechin

Mit

Roschdy Zem, Léa Seydoux, Sara Forestier, Antoine Reinartz

Land

F

Jahr

2019

Untertitel

OmeU

Genre

Dauer

119 min.

Programm

Perlen des Institut Français | Les Perles de l’institut français

Wettbewerb

Kurzfilmprogramm

Kontakt

Französische Filmtage Tübingen | Stuttgart
c/o Filmtage Tübingen e.V.
Hintere Grabenstraße 20
72070 Tübingen
Tel. +49 7071 56 96 0
Fax +49 7071 56 96 96

info@filmtage-tuebingen.de

Newsletter Anmeldung
Facebook-f
Instagram
Vimeo

Kartenreservierung

Tübingen
Kino Museum | Am Stadtgraben 2, 72070 Tübingen | +49 7071 23355
Atelier Tübingen | Vor dem Haagtor 1, 72070 Tübingen | +49 7071 21225
Stuttgart
Arthaus Filmtheater Stuttgart Tübinger Str. 6, 70182 Stuttgart | +49 711 292495
Reutlingen
Kamino Reutlingen | Ziegelweg 3, 72764 Reutlingen | +49 7121 9397247
Rottenburg
Kino Waldhorn Rottenburg | Königstraße 12, 72108 Rottenburg | +49 7472 22888

  • Impressum
  • Datenschutz
  • © FFT2020

Verleihförderpreis 2020

Wie hat Ihnen der Film gefallen? Bitte bewerten Sie ihn mit Noten von 1 (sehr gut) bis 6 (schlecht)

Que pensez-vous du film?
1 = excellent – 6 = très mauvais

Geben Sie für die Teilnahme an der Verlosung hier Ihre Kontaktdaten an.

Wählen Sie Ihren Publikumsliebling und gewinnen Sie!

Wir verlosen unter allen Teilnehmern während der
Preisverleihung:

– 3 x 1 Sechserblock für die Französischen Filmtage 2021,
gültig in den Festivalkinos in Tübingen,
Rottenburg und Reutlingen.

Facebook
Instagram
Vimeo