Der Schweizer Arzt Enrique Faber eröffnet eine Klinik im kubanischen Dorf Baracoa. Er behandelt kranke Menschen aus allen gesellschaftlichen Schichten, widmet sich Sklav*innen und heiratet die Außenseiterin Joanna. Das erweckt Misstrauen und Neid in der scheinheiligen Oberschicht. Bei einem gewaltsamen Überfall lüften die Dorfbewohner*innen das Geheimnis des Arztes: Enrique ist eine Frau. Nach einer wahren Begebenheit.
Insoumises wirft einen ehrlichen Blick auf die kubanische Gesellschaft um 1800 und porträtiert eine starke Frau, die sich gegen alle Widerstände ihrer Zeit stellt.
Le médecin suisse Enrique Faber ouvre une clinique dans le village cubain de Baracoa. Il prend en charge des malades de tous milieux sociaux, se préoccupe du sort des esclaves et épouse la marginale Joanna. Ceci éveille la méfiance et la jalousie de la classe supérieure. Lors d’une agression violente, les villageois découvrent le secret du médecin : Enrique est une femme. Inspiré d’une histoire vraie.
Insoumises jette un regard honnête sur la société cubaine de 1800 et dresse le portrait d‘une femme forte qui va à l’encontre de tous les obstacles de son temps.
Regie
Mit
Land
Jahr
Untertitel
Genre
Dauer
Programm
Wettbewerb
Kurzfilmprogramm
Wie hat Ihnen der Film gefallen? Bitte bewerten Sie ihn mit Noten von 1 (sehr gut) bis 6 (schlecht)
Que pensez-vous du film?
1 = excellent – 6 = très mauvais
Wir verlosen unter allen Teilnehmern während der
Preisverleihung:
– 3 x 1 Sechserblock für die Französischen Filmtage 2021,
gültig in den Festivalkinos in Tübingen,
Rottenburg und Reutlingen.