Cléo, eine junge Chansonsängerin, ist davon überzeugt, an Krebs erkrankt zu sein. Zwei Stunden streift sie durch die Straßen von Paris, um die Zeit bis zu ihrem Arzttermin zu überbrücken. Ihre Begegnungen helfen Cléo, das Leben zu nehmen, wie es kommt.
»Cléo ist eigentlich der erste Film über Emanzipation. Aber er behandelt das Thema nicht kämpferisch oder männerfeindlich, sondern schön, klug, elegant.« Patrick Straumann
Cléo, une jeune chanteuse, est convaincue d’être atteinte d’un cancer. Pour tuer le temps avant son rendez-vous chez le médecin, elle déambule deux heures durant dans les rues de Paris. Ses rencontres quotidiennes avec des personnes qui ne pourraient être plus différentes les unes des autres l’aide à prendre la vie comme elle vient.
« Cléo est véritablement le premier film traitant de l’émancipation. Il aborde ce sujet non pas avec combativité ou hostilité envers les hommes, mais au contraire de façon charmante, élégante, intelligente. » Patrick Straumann
Regie
Mit
Land
Jahr
Untertitel
Genre
Dauer
Programm
Wettbewerb
Kurzfilmprogramm
Wie hat Ihnen der Film gefallen? Bitte bewerten Sie ihn mit Noten von 1 (sehr gut) bis 6 (schlecht)
Que pensez-vous du film?
1 = excellent – 6 = très mauvais
Wir verlosen unter allen Teilnehmern während der
Preisverleihung:
– 3 x 1 Sechserblock für die Französischen Filmtage 2021,
gültig in den Festivalkinos in Tübingen,
Rottenburg und Reutlingen.