In einer Familiengeschichte, die im Nordosten des Senegals spielt, erzählt Mamadou Dia in seinem Spielfilmdebüt von den religiösen und politischen Spannungen der Sahelregion. Nafi und ihr Cousin Tokala planen ihre Hochzeit und schmieden Zukunftspläne für ein Studium und ihren Umzug in die Hauptstadt Dakar. Doch Nafis Vater Tierno, ein angesehener Imam, ist strikt gegen diese Verbindung. Denn sein Bruder Ousmane, Tokalas Vater, der sich längere Zeit im Ausland aufgehalten hat, ist mit islamischen Fundamentalisten und ausgestattet mit viel Geld zurückgekehrt. Diese setzen alles daran, die Stadt, ja die ganze Region, in der bisher ein liberaler Geist herrschte, in ihrem Sinne radikal umzukrempeln.
Dans ce premier film, Mamadou Dia relate les tensions politiques et religieuses ayant lieu dans la région du Sahel, à travers une histoire familiale se déroulant dans le nord-ouest du Sénégal. Nafi et son cousin Tokala parlent de se marier et projettent de s’installer dans la capitale, Dakar, pour y faire leurs études. Mais le père de Nafi, Tierno, un imam réputé, s’oppose formellement à cette union. Son frère Ousmane, le père de Tokala, est de retour dans la région après un long séjour à l’étranger, muni de beaucoup d’argent et accompagné de fondamentalistes islamiques. Ces derniers tentent par tous les moyens de renverser l’ordre libéral en place, et de précipiter la ville, voire la région entière, dans le radicalisme.
Regie
Mit
Land
Jahr
Untertitel
Genre
Dauer
Programm
Wettbewerb
Kurzfilmprogramm
Wie hat Ihnen der Film gefallen? Bitte bewerten Sie ihn mit Noten von 1 (sehr gut) bis 6 (schlecht)
Que pensez-vous du film?
1 = excellent – 6 = très mauvais
Wir verlosen unter allen Teilnehmern während der
Preisverleihung:
– 3 x 1 Sechserblock für die Französischen Filmtage 2021,
gültig in den Festivalkinos in Tübingen,
Rottenburg und Reutlingen.