Eines Tages, ohne Anlass, fallen in der angolanischen Hauptstadt Luanda die Klimaanlagen von der Decke. Matacedo, ein traumatisierter Kriegsveteran, der als Security-Mann arbeitet, wird von seinem Boss beauftragt, eine neue Klimaanlage zu besorgen. Bei seinem Streifzug durch die Millionenstadt trifft er auf die unterschiedlichsten Leute. Deren Probleme haben wenig mit Klimaanlagen zu tun, aber viel mit ihrem Überlebenskampf.
Ar condicionado spielt souverän mit Genre-Elementen des Katastrophen- und Science-Fiction-Films, vor allem aber porträtiert er in großartigen Bildern, unterlegt von einem genial komponierten Soundtrack, eine Stadt, deren bittere Vergangenheit jedem Gebäude und jedem Gesicht eingeschrieben ist.
Un jour, dans la capitale angolaise Luanda, les climatiseurs tombent sans raison du plafond. Matacedo, un vétéran de guerre traumatisé travaillant comme agent de sécurité, est chargé par son patron d’acheter un nouveau climatiseur. Pendant sa course à travers la mégalopole, il croise la route d’individus les plus hétéroclites, dont les problèmes sont bien éloignés des questions de climatisation : ils luttent pour survivre.
Ar condicionado joue magistralement avec les caractéristiques du cinéma de science-fiction et celle des films catastrophe. Mais il dresse avant tout le portrait d’une ville dont le passé douloureux est gravé sur chaque bâtiment et chaque visage, à travers de magnifiques images accompagnées d’une superbe bande originale.
Regie
Mit
Land
Jahr
Untertitel
Genre
Dauer
Programm
Wettbewerb
Kurzfilmprogramm
Wie hat Ihnen der Film gefallen? Bitte bewerten Sie ihn mit Noten von 1 (sehr gut) bis 6 (schlecht)
Que pensez-vous du film?
1 = excellent – 6 = très mauvais
Wir verlosen unter allen Teilnehmern während der
Preisverleihung:
– 3 x 1 Sechserblock für die Französischen Filmtage 2021,
gültig in den Festivalkinos in Tübingen,
Rottenburg und Reutlingen.