Zum Inhalt springen

#42

29.10. bis 05.11.2025

Facebook-f Instagram Vimeo
  • Festival
    • Über das Festival
    • Kinos | Cinémas
    • Team | Équipe
    • Ami.e.s du Festival
    • Archiv
      • Festival Archiv
      • Videoarchiv
  • Presse
  • Partner
  • Kontakt
  • Festival
    • Über das Festival
    • Kinos | Cinémas
    • Team | Équipe
    • Ami.e.s du Festival
    • Archiv
      • Festival Archiv
      • Videoarchiv
  • Presse
  • Partner
  • Kontakt
Facebook-f Instagram Vimeo

Schulkino | Ciné-École

Liebe Kolleg*innen, chèr.e.s collègues,  

das neue Schuljahr naht und im Büro der Französischen Filmtage herrscht Hochbetrieb. 

Auch in diesem Jahr präsentieren wir für den Unterricht hochwertige und aktuelle Filme sowie eigens dafür konzipierte Unterrichtsanregungen, die die Filmsichtung sprachlich und inhaltlich vertiefen und somit nachhaltiger machen.

In diesem Rahmen werden wir von Montag bis Mittwoch der Festivalwoche (4.-6.11.) wie üblich in Tübingen, Stuttgart, Reutlingen und Rottenburg Schulkinofilme zeigen.

Alle vier ausgewählten Filme thematisieren gesellschaftliche Themen, mit denen Kinder und Jugendliche in diesen Zeiten konfrontiert werden.

Gezeigt werden die Filme:

  • Sauvages / Sauvages –Tumult im Urwald
  • Les Trois Fantastiques / Die fantastischen Drei
  • Langue étrangère / Tandem – In welcher Sprache träumst Du?
  • L‘histoire de Souleymane / Souleymanes Odyssee 

Zum Angebot gehören folgende Bestandteile:

  • Kino-Vorstellungen, die von Montag 04.11. bis Mittwoch 06.11. gezeigt werden
  • Unterrichtsmaterialien zur Vor- und Nachbereitung – werden demnächst hier veröffentlicht
  • Eine unkomplizierte Anmeldung über unser Online-Formular
  • Kino-Vorstellungen zum reduzierten Preis für angemeldete Schulklassen von 6,00 Euro pro Schüler*in

Diese herausragenden Filme sind jedoch nicht nur Schüler*innen vorbehalten. Sie gehören zum normalen Festivalprogramm und stehen ausdrücklich dem gesamten Publikum offen.

Unser Dank gilt der Johannes-Löchner-Stiftung, dem Klett-Verlag und dem Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg für die Unterstützung des Schulkino-Programm.

Zur Anmeldung

Zu den Unterrichtsanregungen

  • Les Petites Victoires
  • Juniors
  • À la belle étoile
  • 16 ANS
  • Le Retour

SAUVAGES
>mehr Infos

Animationsfilm | 87 Min.
Unterstufe und Mittelstufe

LES TROIS FANTASTIQUES
>mehr Infos

Spielfilm | 96 Min.
Mittelstufe

LANGUE ÉTRANGÈRE
>mehr Infos

Spielfilm | 105 Min.
Mittelstufe und Oberstufe

L'HISTOIRE DE SOULEYMANE
>mehr Infos

Spielfilm | 93 Min.
Mittelstufe und Oberstufe

Hier anmelden!

Sauvages | Sauvages – Tumult im Urwald

Animationsfilm | 87 Min. | Unterstufe und Mittelstufe

Für die Unterstufe und Mittelstufe präsentieren wir den Film Sauvages. Der Stop-Motion Film mit handanimierten Figuren spielt im Regenwald von Borneo. Die elfjährige Kéria, die in der Stadt lebt und Hip-Hop-Musik liebt, nimmt mit ihrem Vater ein Orang-Utan-Baby auf, dessen Mutter von Holzfällern einer Palmölplantage getötet wurde. Sie nennt es Oshi. Ihr Cousin Selaï, der wie der Rest der Familie als Nomade im Regenwald lebt, wird vom Großvater in die Stadt gebracht, weil die Familie ebenfalls von Holzfällern bedroht wird. Als Selaï und Oshi  zurück in den Wald fliehen, folgt ihnen Kéria. Von ihrem Großvater erfährt Kéria, wie ihre Mutter wirklich gestorben ist. Die Situation eskaliert, als die Holzfäller die Familie auffordern, den Wald zu verlassen. Kéria gelingt es, dies zu verhindern. Der Regisseur Claude Barras lebte selbst zehn Tage lang bei den Penan, einer Gemeinschaft von Jägern und Sammlern. Neben frankophonen Kindern und Schauspielern sprachen auch Penang die Stimmen der Figuren ein.

Filminfos und Trailer 

  • Download Unterrichtsmaterialien

Les Trois Fantastiques | Die fantastischen Drei

Spielfilm | 96 Min. | Mittelstufe

Für die Mittelstufe haben wir Les trois fantastiques ausgewählt, einen bewegenden Film über die Freundschaft zwischen drei Jungen, die auf eine schwere Probe gestellt wird. Es ist der erste Langfilm von Michaël Dichter. Die drei Freunde Max, Vivian und Tom sind 13 und unzertrennlich, sie genießen ihre Ferien im Wald, am See und in alten Fabrikhallen, fahren Rad und erleben ihre ersten Flirts. Aber die letzte Fabrik in ihrer Stadt in den Ardennen schließt, Vivian wird wegziehen, Tom wird in der Schule gemobbt und Seb, der große Bruder von Max, kommt unerwartet aus dem Gefängnis. Seb, der eine elektronische Fußfessel trägt, schuldet einem Drogendealer Geld, das im Wald versteckt ist. Er verwickelt seinen kleinen Bruder in immer unausweichlichere Schwierigkeiten, die schließlich die Freundschaft der drei zerstört. „Les trois fantastiques“ behandelt Themen wie Freundschaft, Loyalitätskonflikte, Familie, das Versagen der Eltern, aber auch, wie sich Max in dieser schier ausweglosen Situation behauptet. In Frankreich ist dieser Film trotz einiger Gewaltszenen für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren empfohlen.

Filminfos und Trailer 

  • Download Unterrichtsmaterialen

Langue étrangère | Tandem – In welcher Sprache träumst Du?

Spielfilm | 106 min | OmdU | Mittelstufe und Oberstufe

Langue étrangère ist unserer Meinung nach für die Mittelstufe und die Oberstufe geeignet. Die beiden siebzehnjährigen Protagonistinnen dieser deutsch-belgisch-französischen Koproduktion sind Brieffreundinnen. Die schüchterne Fanny aus Strasbourg reist nach Leipzig zu Lena, die allerdings äußerst abweisend reagiert. Die beiden Mädchen verstehen sich nicht, jede hat ihre eigenen Probleme. Beide kommen aus diysfunktionalen Familien, beide haben etwas zu verbergen. So kommen sie sich näher. Claire Burgers Film erzählt sensibel von einer Zeit des Umbruchs, von erotischer Annäherung, Mobbing, aber auch von politischem Engagement, vom Erwachsenwerden, zu dem auch gehört, sich unbequemen Wahrheiten zu stellen. Überragend sind die schauspielerischen Leistungen der beiden Mädchen.

 

Filminfos und Trailer 

  • Download Unterrichtsmaterialien

L’Histoire de Souleymane | Souleymanes Odyssee

Spielfilm | 93 Min. | Mittelstufe und Oberstufe

In L‘histoire de Souleymane erzählt Boris Lojkine von Souleymane aus Guinea-Bissau, der illegal für einen Lieferdienst in Paris arbeitet und sich fahrradfahrend nicht nur seinen Unterhalt, sondern auch die Kosten für den Schleuser verdient. Von dem hat er auch genaue Anweisungen bekommen, was er bei dem Gespräch bei der Ausländerbehörde sagen soll, das darüber entscheidet, ob er einen Aufenthaltstitel für Frankreich bekommt. Der Film schildert sehr realistisch die erbarmungslose Parallelwelt, in der die afrikanischen Geflüchteten leben. L’histoire de Souleymane ist auch ein Film darüber, was die eigentliche, die wahre Geschichte von Souleymane ist. Abou Sangare hat in Cannes für seine Darstellung des Souleymane den Preis des besten Schauspielers in der Kategorie „Un certain regard“gewonnen. Er ist selber als unbegleiteter Jugendlicher über das Mittelmeer geflüchtet und hat inzwischen eine  Ausbildung als Mechaniker absolviert. Doch sein Asylantrag wurde schon drei abgelehnt und ihm droht aktuell die Abschiebung.

Filminfos und Trailer 

  • Download Unterrichtsmaterialien

Wir wünschen Ihnen allen einen guten Start in das neue Schuljahr und hoffen, Sie bei den 41. Französischen Filmtagen wiedersehen zu können.

Das Schulkino-Team 2024

Dinah Fleury, Andrea Le Lan, Sarah Schall und Niels Stock

Kontakt

Französische Filmtage Tübingen | Stuttgart

c/o Filmtage Tübingen e.V.
Hintere Grabenstraße 20
72070 Tübingen
Tel. +49 7071 56 96 0
Fax +49 7071 56 96 96

info@filmtage-tuebingen.de

Newsletter Anmeldung

Tübingen
Kino Museum | Am Stadtgraben 2, 72070 Tübingen
Kino Atelier | Vor dem Haagtor 1, 72070 Tübingen

Stuttgart
atelier am bollwerk | Hohe Str. 26, 70176 Stuttgart

Reutlingen
Kino Kamino | Ziegelweg 3, 72764 Reutlingen

Rottenburg
Kino im Waldhorn | Königstraße 12, 72108 Rottenburg

  • © FFT 2025
  • Impressum
  • Datenschutz
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die relevanteste Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern und Besuche wiederholen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie SettingsAccept All
Einwilligung ändern

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearSet by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent1 yearRecords the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
elementorneverThis cookie is used by the website's WordPress theme. It allows the website owner to implement or change the website's content in real-time.
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
CookieDauerBeschreibung
CONSENT2 yearsYouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
vuid2 yearsVimeo installs this cookie to collect tracking information by setting a unique ID to embed videos to the website.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
CookieDauerBeschreibung
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysA cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSCsessionYSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devicesneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-idneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt.innertube::nextIdneverThis cookie, set by YouTube, registers a unique ID to store data on what videos from YouTube the user has seen.
yt.innertube::requestsneverThis cookie, set by YouTube, registers a unique ID to store data on what videos from YouTube the user has seen.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
  • Festival
    • Über das Festival
    • Kinos | Cinémas
    • Team | Équipe
    • Ami.e.s du Festival
    • Archiv
      • Festival Archiv
      • Videoarchiv
  • Presse
  • Partner
  • Kontakt