• Festival
    • Tickets
    • Kinos
    • Filmtage online
    • Fotogalerie 2020
    • Corona: Kurzfilmwettbewerb |
      Compétition Courts-métrages
    • Festivalgeschichte
      • Tübinger Erinnerungen an Juliette Gréco
    • Amis du Festival
    • Impressionen von Tübingen
    • Covid-19-Schutzmaßnahmen
    • Katalog 2020
      • Spielplan Kino
    • Archiv
      • FFT2019
    • Team
    • Jobs
    • Kontakt
  • Programm
    • Alle Filme A-Z
    • Filmprogramm
      • Internationaler Wettbewerb |
        Compétition Internationale
      • Internationaler Kurzfilmwettbewerb |
        Compétition International Courts-métrages
      • Horizonte – Neue Filme | Horizons
      • Fokus Afrika | Focus Afrique
      • Retrospektive | Rétrospective
      • Perlen des Institut Français |
        Les Perles de l’institut français
      • Hommage | Hommage
      • Heldinnen | Femmes d’exceptions
      • 75 Jahre Kriegsende | 75 ans après la querre
      • Kurzfilmfestival Utopiales
      • Cinéconcert | Cineconcert
      • Schulkino | Ciné-École
    • Wettbewerbe
      • Internationale Jury |
        Jury international
      • Internationaler Wettbewerb |
        Compétition Internationale
      • Internationaler Kurzfilmwettbewerb |
        Compétition International Courts-métrages
      • Verleihförderpreis |
        Prix d’aide à la distribution
      • Corona: Kurzfilm­wettbewerb |
        Compétition Courts-métrages
      • Jugendjury Preise |
        Prix du jury jeune
      • Règlement & inscription
    • Rahmenprogramm
      • Preisverleihung |
        Clôture et Remise des Prix
      • Schulkino | Ciné-École
      • Diskussionen | Discutons !
      • Cinéconcert | Cineconcert
      • Kurzfilmfestival Utopiales
      • Gäste | Invités
      • Institut Français Stuttgart
      • Internationales Trickfilmfestival
      • Konzert | Concert
  • Presse
  • FestivalTV
  • Partner
Menü
  • Festival
    • Tickets
    • Kinos
    • Filmtage online
    • Fotogalerie 2020
    • Corona: Kurzfilmwettbewerb |
      Compétition Courts-métrages
    • Festivalgeschichte
      • Tübinger Erinnerungen an Juliette Gréco
    • Amis du Festival
    • Impressionen von Tübingen
    • Covid-19-Schutzmaßnahmen
    • Katalog 2020
      • Spielplan Kino
    • Archiv
      • FFT2019
    • Team
    • Jobs
    • Kontakt
  • Programm
    • Alle Filme A-Z
    • Filmprogramm
      • Internationaler Wettbewerb |
        Compétition Internationale
      • Internationaler Kurzfilmwettbewerb |
        Compétition International Courts-métrages
      • Horizonte – Neue Filme | Horizons
      • Fokus Afrika | Focus Afrique
      • Retrospektive | Rétrospective
      • Perlen des Institut Français |
        Les Perles de l’institut français
      • Hommage | Hommage
      • Heldinnen | Femmes d’exceptions
      • 75 Jahre Kriegsende | 75 ans après la querre
      • Kurzfilmfestival Utopiales
      • Cinéconcert | Cineconcert
      • Schulkino | Ciné-École
    • Wettbewerbe
      • Internationale Jury |
        Jury international
      • Internationaler Wettbewerb |
        Compétition Internationale
      • Internationaler Kurzfilmwettbewerb |
        Compétition International Courts-métrages
      • Verleihförderpreis |
        Prix d’aide à la distribution
      • Corona: Kurzfilm­wettbewerb |
        Compétition Courts-métrages
      • Jugendjury Preise |
        Prix du jury jeune
      • Règlement & inscription
    • Rahmenprogramm
      • Preisverleihung |
        Clôture et Remise des Prix
      • Schulkino | Ciné-École
      • Diskussionen | Discutons !
      • Cinéconcert | Cineconcert
      • Kurzfilmfestival Utopiales
      • Gäste | Invités
      • Institut Français Stuttgart
      • Internationales Trickfilmfestival
      • Konzert | Concert
  • Presse
  • FestivalTV
  • Partner
Filme
Tickets

Internationaler Kurzfilmwettbewerb | Compétition International Courts-métrages

Home / Archiv / Programm 2020 / Internationaler Kurzfilmwettbewerb | Compétition International Courts-métrages
DE
FR
DE

Die Internationale Jury vergibt den Kurzfilmpreis an den besten Beitrag aus dem Kurzfilmwettbewerb, der in zwei Programmen – mit je sieben Kurzfilmen – auf dem Festival gezeigt wird. Der Preis ist dotiert mit 1.000 Euro, gestiftet von der Familie Lamm.

FR

Le Jury International décerne le Grand Prix du court-métrage de Tübingen. Le lauréat remporte 1 000 euros, offerts par la famille Lamm.

Programm 1

Das Programm besteht aus sieben Kurzfilmen. 

WEB Black & White (c) Gerd Gockell Filmproduktion (2) WEB
Black & White
Die Geschichte vom schwarzen Schaf
CH, D
2020
5 min.
Internationaler Kurzfilmwettbewerb | Compétition Internationale Courts-métrages
Online und im Kino
WEB Cultes (c) Hirvi Production (6) WEB
Cultes
Cultes
F
2020
15 min.
Internationaler Kurzfilmwettbewerb | Compétition Internationale Courts-métrages
Online und im Kino
Web Delphine (c) Travelling Distribution (3) WEB
Delphine
Delphine
CDN
2019
14 min.
OmeU
Internationaler Kurzfilmwettbewerb | Compétition Internationale Courts-métrages
Online und im Kino
WEB Empty Places (c) Autour De Minuit (2) WEB
Empty Places
Empty Places
F
2020
8 min.
Internationaler Kurzfilmwettbewerb | Compétition Internationale Courts-métrages
Online und im Kino
WEB Mieux Que Les Rois Et La Gloire (c) Angie Productions (3) WEB
Mieux que les rois et la gloire
Besser als Könige und Ruhm
B
2020
14 min.
OmeU
Internationaler Kurzfilmwettbewerb | Compétition Internationale Courts-métrages
Online und im Kino
WEB MUTED (c) Frank Ternier WEB
Muted
Muted
F
2020
13 min.
Internationaler Kurzfilmwettbewerb | Compétition Internationale Courts-métrages
Online und im Kino
WEB Souvenir Souvenir (c) Miyu Distribution (1) WEB
Souvenir souvenir
Souvenir Souvenir
F
2020
15 min.
OmeU
Internationaler Kurzfilmwettbewerb | Compétition Internationale Courts-métrages
Online und im Kino

Programm 2

Das Programm besteht aus sieben Kurzfilmen. 

WEB Cayenne (c) SPIRA WEB
Cayenne
Cayenne
CDN
2019
11 min.
OmeU
Internationaler Kurzfilmwettbewerb | Compétition Internationale Courts-métrages
Online und im Kino
WEB Champ De Mars (c) Raphael Harari (1) WEB
Champ de Mars
Champ de Mars
CH
2019
14 min.
OmdU
Internationaler Kurzfilmwettbewerb | Compétition Internationale Courts-métrages
Online und im Kino
WEB Freedom Is Mine (c) Orok Films (1) WEB
Freedom is Mine
Meine Freiheit
F
2020
3 min.
Internationaler Kurzfilmwettbewerb | Compétition Internationale Courts-métrages
Online und im Kino
WEB Irréprochable (c) SHORTCUTS (2) WEB
Irréprochable
Fehlerfrei
F
2019
15 min.
OmeU
Internationaler Kurzfilmwettbewerb | Compétition Internationale Courts-métrages
Online und im Kino
WEB Pipo & L'amour Aveugle (c) Vadim Alsayed (1) WEB
Pipo et l’amour aveugle
Pipo and Blind Love
F
2019
13 min.
Internationaler Kurzfilmwettbewerb | Compétition Internationale Courts-métrages
Online und im Kino
WEB Capture D’écran 2019 10 03 À 16.07 WEB
Play Me, Iʼm Yours
Play Me, I’m Yours
B
2019
14 min.
OmeU
Internationaler Kurzfilmwettbewerb | Compétition Internationale Courts-métrages
Online und im Kino
WEB Un Coeur D OR (c) JPL Films (3) WEB
Un coeur d’or
Heart of Gold
F
2020
13 min.
Internationaler Kurzfilmwettbewerb | Compétition Internationale Courts-métrages
Online und im Kino

Kontakt

Französische Filmtage Tübingen | Stuttgart
c/o Filmtage Tübingen e.V.
Hintere Grabenstraße 20
72070 Tübingen
Tel. +49 7071 56 96 0
Fax +49 7071 56 96 96

info@filmtage-tuebingen.de

Newsletter Anmeldung
Facebook-f
Instagram
Vimeo

Kartenreservierung

Tübingen
Kino Museum | Am Stadtgraben 2, 72070 Tübingen | +49 7071 23355
Atelier Tübingen | Vor dem Haagtor 1, 72070 Tübingen | +49 7071 21225
Stuttgart
Arthaus Filmtheater Stuttgart Tübinger Str. 6, 70182 Stuttgart | +49 711 292495
Reutlingen
Kamino Reutlingen | Ziegelweg 3, 72764 Reutlingen | +49 7121 9397247
Rottenburg
Kino Waldhorn Rottenburg | Königstraße 12, 72108 Rottenburg | +49 7472 22888

  • Impressum
  • Datenschutz
  • © FFT2020
Facebook
Instagram
Vimeo