Mittlerweile haben sie gute Filmtagetradition: Die Cinéconcerts, Stummfilme mit Livemusik, die auch auf den 38. Französischen Filmtagen in Tübingen als Live-Performance aufgeführt werden. Zu sehen ist in diesem Jahr der Horrorfilm Das Cabinet des Dr. Calgari (1920) von Robert Wiene. Die Tübinger electronic-live-music-Band MAORIE macht die Musik dazu.
Ils sont maintenant bien établis dans la tradition du festival : les Cinéconcerts, des films muets avec musique live, se tiendront de nouveau en direct lors du 38ème Festival International du Film Francophone de Tübingen | Stuttgart. Cette année sera présenté le film d’épouvante Le Cabinet de Dr. Caligari (1920) de Robert Wiene. MAORIE I electronic live music, un groupe de Tübingen, fera l’accompagnement musical.
Die Familienband MAORIE ist bekannt für ihre tanzbare elektronische Musik. Die Kombination von Laptop, akustischen Drums, markanten E-Gitarrenriffs und ausgefeilten Arrangements im dynamischen Zusammenspiel der drei Musiker Valentin Riegger (Laptop, Samples), Rafael Riegger (Drums) und Thomas Maos (E-Gitarre) machen den unverwechselbaren MAORIE-Sound aus. Für Das Cabinet des Dr. Caligari setzt das Trio ihren musikalischen Schwerpunkt auf Stimmungen, die dem expressionistischen Stummfilm einen emotionalen Kontrapunkt geben.
Die Aufführung findet bei den Französische Filmtagen am Montag, den 8. November um 20 Uhr im Sparkassen Carré Tübingen statt.


Karten sind ab sofort in der Festivallobby erhältlich (werktags von 14 bis 18 Uhr) oder zu reservieren unter:
cineconcert@filmtage-tuebingen.de, Telefon: 07071 569651
oder an der Abendkasse
8.11.2021 Sparkassen Carré | Tübingen | 20 Uhr